Hager News
Die Aufgabe: Ein zuvor als statisches PDF veröffentlichtes Kundenmagazin sollte in eine zeitgemäße, digitale Form überführt werden. Ziel war es, die Inhalte immersiver zu inszenieren und Hager digital erlebbar zu machen.
Unsere Lösung: Wir entwickelten eine modulare Web Applikation, die das Magazin-Format übersetzt – visuell klar, technisch robust und optimal auf allen Endgeräten erlebbar. Themen werden durch interaktive Gestaltungselemente und ein modernes Content-Layout in Szene gesetzt. Schnelle Ladezeiten, intuitive Navigation und ein responsives Design sorgen für eine reibungslose User Experience.
Fokus auf Nachhaltigkeit: Die Redaktion kann Inhalte ohne technische Hürden selbst pflegen, und die Plattform ist so konzipiert, dass sie sich gestalterisch wie funktional jederzeit erweitern lässt. So bleibt das Magazin nicht nur aktuell, sondern auch zukunftsfähig.


Die Umsetzung basiert auf einem Headless Setup: Inhalte werden im Kirby CMS gepflegt und können über die Kirby Query Language (KQL) abgerufen werden. Unser modernes Frontend basiert auf Nuxt und wird direkt über einen leistungsstarken Node.js-Server bereitgestellt. Dank der nahtlosen Anbindung über KQL werden Inhalte stets in Echtzeit aktualisiert – so steht den Nutzer:innen jederzeit der neueste Content zur Verfügung. Das Ergebnis: schnelle Ladezeiten, aktuelle Informationen und ein reibungsloses Nutzungserlebnis.
Das Layout wird dabei über Kirby Layouts und Blocks abgebildet – ein modularer Ansatz, der Redakteuren maximale Flexibilität bietet. Für Hager bedeutet das: Effizienz in der Contentpflege, hohe Flexibilität in der Weiterentwicklung und eine strategisch nachhaltige Contentplattform. Neue Features oder Services lassen sich jederzeit nahtlos integrieren, ohne das bestehende System zu belasten. So bleibt das digitale Magazin nicht nur aktuell, sondern wächst langfristig mit den Anforderungen der Zielgruppen.


